Einsatz-Nr. 03.2015
Verkehrsabsicherung beim Sommertagsumzug in Neckarbischofsheim
28.03.2015, 13:30 Uhr

Verkehrsabsicherung während des Sommertagsumzuges in Zusammenarbeit mit der Polizei.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, GW-T, MTW
Polizei

Einsatz-Nr. 02.2015
Rauchentwicklung Sägewerk, Industriegebiet Auwiesen Neckarbischofsheim
28.03.2015, 10:45 Uhr

Ein Defekt in einer Holzverarbeitungsmaschine führte zu einer starken Rauchentwicklung in einem Sägewerk im Industriegebiet Auwiesen. Die durch die automatische Brandmeldeanlage alarmierte Feuerwehr beseitigte den Schaden und belüftete die Räume. Ein Mitarbeiter des Sägewerks wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung vom Rettungsdienst behandelt.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8, MTW
FW Untergimpern: TSF-W, MTW
Rettungsdienst

Einsatz-Nr. 01.2015
Zimmerbrand, Wohn- und Geschäftshaus, Hauptstraße Neckarbischofsheim
18.03.2015, 13:42 Uhr

Ein überhitzter Ölofen war die Ursache für einen Zimmerbrand in einem älteren Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße/Schlossstraße. Die Bewohner, darunter vier kleine Kinder, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, wurden aber vom Rettungsdienst versorgt. Zur Kontrolle des Gebäudes auf Glutnester wurde eine Wärmebildkamera eingesetzt. 

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8, MTW
FW Untergimpern: TSF-W, MTW
FW Waibstadt: MTW
HvO Neckarbischofsheim
Notarzt und Rettungsdienst
Stv. KBM Kurt Lenz
Bürgermeisterin Tanja Grether
Polizei

Datum: 25.12.2014 Einsatzdauer, -art: 10:28 bis 11:06 Uhr - Zimmerbrand Ort: Neckarbischofsheim, Forlenstraße Einsatzleitung: Thomas Ernst Eingesetzte Fahrzeuge: Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8, MTW Untergimpern: TSF-W, MTW Polizei, HvO, Rettungsdienst Entzündetes Fett in einer Fritöse war die Ursache für einen Zimmerbrand in der Forlenstraße. Mit einem Pulverlöscher konnte die Ausbreitung verhindert und der Brand gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude entraucht.