Einsatz-Nr. 15.2015
Tragehilfe für den Rettungsdienst, Forststraße in Neckarbischofsheim-Helmhof
05.07.2015

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Forststraße nach Helmhof angefordert. Aufgrund der Enge im Treppenhaus des alten Gebäudes konnte die erkrankte Person nur durch ein Fenster im ersten Stock gerettet werden. Hierfür wurde die Drehleiter der Feuerwehr Bad Rappenau angefordert.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
FW Bad Rappenau: DLA(K) 23/12
Notarzt und Rettungsdienst
HvO Neckarbischofsheim

Einsatz Nr. 14.2015
Brandsicherheitswache Johannisfeuer, Haugwiese Neckarbischofsheim
20.06.2015, 20:00 Uhr

Beim Johannisfeuer des Hundesportvereins stellte die Feuerwehr die Brandsicherheitswache.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim, TLF16/25

 

Einsatz-Nr. 11.2015
Alarm Unterkreisführungsgruppe, Meckesheim, Aussiedlerhof

21.05.2015, 16:00 Uhr

Zwei Neckarbischofsheimer Mitglieder der Unterkreisführungsgruppe Waibstadt wurden zum Großbrand nach Meckesheim alarmiert. Info (Rhein-Neckar-Zeitung)

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: MTW

Einsatz-Nr. 10.2015
Brand Schuppen und Kleintierstallungen, Innere Christlingen, Neckarbischofsheim
20.05.2015, 14:15 Uhr

 

Am Mittwochnachmittag musste die Feuerwehr ein zunächst als Gewächshausbrand gemeldetes Großfeuer im Gebiet „Innere Christlingen“ in Neckarbischofsheim bekämpfen. Auch wenn es sich lediglich um eine größere Schuppenanlage und Kleintierstallungen handelte, musste der Vollbrand aus fünf Rohren der Feuerwehren Neckarbischofsheim und Untergimpern gelöscht werden. Dichte Bebauung, eine hohe Brandlast und meterhohe Koniferen gaben dem Feuer reichlich Nahrung. Dabei verendeten auch 16 Kaninchen und zwei Hühner. Für die Nachlöscharbeiten und das Trennen des Brandschutts musste der Bagger einer in der Nähe liegenden Baustelle angefordert werden.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8, MTW
FW Untergimpern: TSF-W, MTW
Polizei
Stadtverwaltung Neckarbischofsheim
Tiefbaufirma

 

 

 

Einsatz-Nr. 09.2015
Person in Not, Waibstadter Straße, Neckarbischofsheim
14.05.2015, 02:10 Uhr

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei wurde die Feuerwehr am frühen Morgen des Feiertags gerufen. Gegen 2 Uhr hatte ein mutmaßlich erkrankter junger Mann sich im Badezimmer eingeschlossen und reagierte nicht mehr auf die Zurufe der Mitbewohner. Daraufhin setzten diese einen Notruf ab. Mit Spezialwerkzeug öffnete die Feuerwehr die Tür und schaffte den Zugang für den Rettungsdienst. Die erwartete Erkrankung bestätigte sich nicht, der junge Mann wurde von den Sanitätern und der Polizei in die Obhut der Mitbewohner gegeben.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
Notarzt und Rettungsdienst
Polizei

Einsatz-Nr. 08.2015
Katze im Baum, Turmstraße Neckarbischofsheim
13.04.2015, 15:00 Uhr

Nach Abstimmung mit dem Bürgermeisteramt wurde die Drehleiter Aglasterhausen zur Rettung der Katze angefordert. Während die Drehleiter am Baum in Stellung gebracht wurde, flüchtete die Katze auf den rettenden Boden und verschwand...

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: Privatfahrzeuge
FW Aglasterhausen: DLA(K)18/12

Einsatz-Nr. 07.2015
Katze im Baum, Turmstraße Neckarbischofsheim
12.04.2015, 20:00 Uhr

Da der Baum sehr gute Klettermöglichkeiten bot und die Katze mutmaßlich bei guter Gesundheit war, wurde auf einen aufwändigen Rettungsversuch verzichtet. Auf Empfehlung von selbsternannten Sachkundigen für Katzen wurde versucht, die Katze mit Futter in einer Falle aus dem Baum zu locken. Anwohner und Passanten wurden erneut gebeten, den Garten zu verlassen, um der Katze Ruhe und Gelegenheit zum Abstieg aus dem Baum zu lassen.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25
Erfahrene Katzenhalterin
 

Einsatz-Nr. 06.2015
Katze auf Baum, Turmstraße Neckarbischofsheim
10.04.2015, 20:00 Uhr

Aus einer Wohnung in der Turmstraße war am Vortag eine Hauskatze entlaufen. Kinder bemerkten die Rufe des Tieres in einem sehr hohen Nadelbaum im Garten des evangelischen Pfarramtes. Da der Baum sehr gute Klettermöglichkeiten bot und die Katze mutmaßlich bei guter Gesundheit war, wurde auf einen aufwändigen Rettungsversuch verzichtet. Anwohner und Passanten wurden gebeten, den Garten zu verlassen, um der Katze Ruhe und Gelegenheit zum Abstieg aus dem Baum zu lassen.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25

Einsatz-Nr. 05.2015
Rauchentwicklung in Holzbaufirma, Industriegebiet Auwiesen, Neckarbischofsheim
07.04.2015, 07:30

Starke Rauchentwicklung führte zum Auslösen der Brandmeldeanlage in einem Holz verarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Auwiesen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die komplette Halle verraucht und Brandgeruch deutlich wahrnehmbar. Die Ursache lag mutmaßlich in der Fehlfunktion der automatischen Abbundmaschine und konnte nur durch eine aufwändige Suche mit einer Wärmbildkamera ermittelt werden.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
FW Untergimpern: TSF-W
FW Waibstadt: MTW
HvO Neckarbischofsheim
Rettungsdienst

Einsatz-Nr. 04.2015
Kaminbrand, Gartenstraße Neckarbischofsheim
01.04.2015, 18:00 Uhr

Ein auslösender Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus in der Gartenstraße führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Diese und der hinzugezogene Schornsteinfeger ermittelten eine Verpuffung aufgrund eines Kaminbrandes als Ursache. Die gesamte Anlage wurde kontrolliert und die Wohnung belüftet.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
FW Untergimpern: TSF-W