Einsatz-Nr. 27.2015
Verkehrssicherung Martinsumzug in Helmhof
11.11.2015, 16:30 Uhr

Während des Martinsumzuges durch die Straßen von Helmhof sicherte die Feuerwehr die Fußgruppen.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: MTW

Einsatz-Nr.: 26.2015
Brandsicherheitswache, Schlosspark Neckarbischofsheim
Datum: 19.09.2015, 20:30 Uhr

Brandsicherheitswache beim Kerwefeuerwerk im Schlosspark Neckarbischofsheim

Beteiligte Organisationen:
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25

Einsatz-Nr. 25.2015
Voralarm Dekon-P Neckarbischofsheim für Kreisaufgabe
17.09.2015, 09:00 Uhr

Gegen 9:00 Uhr löste das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises über die integrierte Leitstelle Voralarm für Dekon-P-Einheit der Feuerwehr Neckarbischofsheim aus. Vor dem Hintergrund einer bevorstehenden Flüchtlingsunterbringung im Kreisgebiet stand ein Einsatz unmittelbar bevor. Im Laufe des Tages wurden von den Führungskräften die Ausrüstung überprüft und einsatzbereit aufgerüstet.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: Führungskräfte

Einsatz-Nr. 24.2015   
Brandsicherheitswache beim Flugtag in Sinsheim
13.09.2015, 10:00 Uhr

Beim Flugtag des Flugsportring Kraichgau e. V. im Wiesental in Sinsheim stellte die Feuerwehr Neckarbischofsheim wie in den Jahren zuvor den Brandsicherheitswachdienstes am Rande des Rollfeldes.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: LF8 mit FwA Löschpulver
HvO Neckarbischofsheim
Arzt

Einsatz-Nr. 23.2015   
Brandsicherheitswache beim Flugtag in Sinsheim
12.09.2015, 09:00 Uhr

Beim Flugtag des Flugsportring Kraichgau e. V. im Wiesental in Sinsheim stellte die Feuerwehr Neckarbischofsheim wie in den Jahren zuvor den Brandsicherheitswachdienstes am Rande des Rollfeldes.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: LF8 mit FwA Löschpulver
HvO Neckarbischofsheim
Arzt

Einsatz-Nr. 22.2015
Person in Not - Zugang schaffen, Weinbergstraße Neckarbischofsheim
23.08.2015, 15:52 Uhr

Aufmerksamen Nachbarn hat eine Rentnerin im Wohngebiet Weinberg ihre Rettung zu verdanken. Anwohner hatten die ältere Dame seit Tagen nicht mehr gesehen und verständigten voller Sorge am Sonntagnachmittag die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Neckarbischofsheim stieg über eine Leiter in ein Dachfenster der Wohnung ein und ermöglichte dem Notarzt den Zugang zur erkrankten Frau. Sie wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25
HvO Neckarbischofsheim
Notarzt und Rettungsdienst
Polizei

Einsatz-Nr. 21.2015
Person in Not, Kind auf Bauwerk - Schlosspark Neckarbischofsheim
17.08.2015, 19:30 Uhr

Ein kleiner Junge war auf das Prachttor im Schloßpark geklettert und traute sich aus dieser Höhe von vier Metern nicht mehr alleine herunter. Parkbesucher bemerkten die Hilferufe des kleinen Jungen und alarmierten über die Rezeption des Schlosshotels die Feuerwehr, welche das Kind mittels zweier Steckleiterteile aus seiner Lage befreite.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim TLF16/25, LF8

Einsatz-Nr. 20.2015
BMA-Fehlalarm Verpackungsmittelbetrieb, Bahnhofstraße Neckarbischofsheim
07.08.2015, 15:00 Uhr

Am heißesten Tag des Jahres 2015 mit ca. 37 Grad löste löste ohne erkennbaren Grund die automatische Brandmeldeanlage eines Verpackungsmittelbetriebes in der Bahnhofstraße aus. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten und Zurücksetzen der Anlage konnte die Feuerwehr Neckarbischofsheim wieder abrücken.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
FW Untergimpern: TSF-W

Einsatz-Nr. 19.2015
BMA-Fehlalarm, Romantik-Hotel Schloss Neckarbischofsheim, Schlossstraße
04.08.2015, 07:07 Uhr

Die Fehlauslösung eines Rauchmelders führte erneut zur Alarmierung der Feuerwehr Neckarbischofsheim.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
FW Untergimpern: TSF-W
 

Einsatz-Nr. 18.2015
BMA-Fehlalarm, Romantik-Hotel Schloss Neckarbischofsheim, Schlossstraße
04.08.2015, 00:00 Uhr

Die Fehlauslösung eines Rauchmelders führte zur Alarmierung der Feuerwehr Neckarbischofsheim.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
FW Untergimpern: TSF-W
Rettungsdienst
Polizei

Einsatz-Nr. 17.2015
Misthaufenbrand, Pferdehof Heidäckersiedlung, Neckarbischofsheim
08.07.2015, 13:43 Uhr

Auf einem Pferdehof in der Heidäckersiedlung geriet durch Selbstentzündung und angefacht durch heftigen Westwind eine große Pferdemist-Halde in der Lagerbox in Brand. Das Feuer drohte auf an zwei Seiten angebaute Gebäude und die umliegenden trockenen Wiesen überzugreifen. Mit einem massiven Wassereinsatz konnten die Einsatzkräfte den Schwelbrand löschen. Große Teile des Brandgutes wurden zusätzlich mit einem Radlader auseinandergerissen und auf einer angrenzenden Koppel abgelegt. 

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
HvO Neckarbischofsheim
Polizei

Einsatz-Nr. 16.2015
Blinder Alarm - Wasserrohrbruch Brunnengasse Neckarbischofsheim
05.07.2015, 21:52 Uhr

Einsatz konnte wegen Geringfügigkeit abgebrochen werden. Vertreter der Wasserversorgung waren bereits vor Ort.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8
Zweckverband Wasserversorgung Mühlbachgruppe