Einsatz Nr. 06.2016
Verkehrssicherung beim Sommertagsumzug, Stadtgebiet Neckarbischofsheim
20.03.2016, 14:00 Uhr

Verkehrsabsicherung während des Sommertagsumzuges des Heimatvereins in Zusammenarbeit mit der Polizei.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, GW-T, MTW
Polizei

Einsatz Nr. 05.2016
Fehlauslösung Brandmeldeanlage Druckerei, Industriegebiet Auwiesen Neckarbischofsheim
03.03.2016, 16:00 Uhr

Vermutlich aufgrund einer technischen Störung in der Übertragunseinrichtung erfolgte eine Alarmierung der Feuerwehr. Die eintreffenden Einsatzkräfte wurde vor Ort von einem Servicetechniker über den Revisionszustand der Anlage informiert. Nach kurzer Kontrolle der Brandmeldeeinrichtungen konnten die Wehren wieder einrücken.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim TLF16/15, LF8, MTW
FW Untergimpern TSF-W
Rettungsdienst
Polizei

 

Einsatz Nr. 04.2016
Auslaufender Betriebsstoff aus PKW, Sinsheimer Straße, Neckarbischofsheim
17.02.2016, 12:05 Uhr

Eine Ölspur im Kurvenbereich der vorderen Sinsheimer Straße erforderte den Einsatz der Feuerwehr Neckarbischofsheim. Der Straßenabschnitt wurde kurzzeitig gesperrt und die Verunreinigung mit Bindemittel aufgenommen. Mutmaßlicher Verursacher war ein defekter PKW. Ölspuren können für Verkehrsteilnehmer sehr gefährlich sein, insbesondere für Motorrad- und Radfahrer. Durch den Ölfilm verlieren die Reifen kurzzeitig den Kontakt zur Fahrbahn und das Gefährt gerät ins Schleudern.

Beiteiligte:
FW Neckarbischofsheim: LF8
FW Untergimpern: TSF-W

Einsatz-Nr. 03.2016
Sturmschaden, Baum auf Straße, Kreisstraße Richtung Hasselbach
09.02.2016, 17:48 Uhr

Ein kurzes aber heftiges Unwetter mit Gewitter, Sturmböen und Starkregen hatte Neckarbischofsheim heimgesucht. Eine ca. 20 Meter Hohe Fichte an der Kreisstraße nach Hasselbach war dabei umgestürzt und blockiert die Fahrbahn vollständig. Das Hindernis wurde zersägt und beseitigt und der zwischenzeitlich angewachsene Verkehrsstau konnte nach ca. 45 Minuten wieder aufgelöst werden.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim TLF16/25, LF8

 

Einsatz-Nr. 02.2016
BMA-Fehlalarm Verpackungsmittelbetrieb, Bahnhofstraße Neckarbischofsheim
30.01.2016, 16:34 Uhr

Ohne erkennbaren Grund löste die automatische Brandmeldeanlage eines Verpackungsmittelbetriebes in der Bahnhofstraße aus. Nach Kontrolle der Räumlichkeiten und Zurücksetzen der Anlage konnte die Feuerwehr Neckarbischofsheim wieder abrücken.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim TLF16/25, LF8
FW Untergimpern TSF-W
Rettungsdienst

Einsatz-Nr. 01.2016
Wasserrettung-Person im Bach, Wiesenweg
15.01.2016 - 20:32 Uhr
 

"Wasserrettung - Person im Bach" lautete am 15.01.2016 um 20:32 Uhr der Einsatzauftrag der Leitstelle Rhein-Neckar für die Feuerwehr Neckarbischofsheim. Eine Fußgängerin war im Bereich des Fußweges eines Einkaufsmarktes vermutlich wegen Schneeglätte in einen Wassergraben gestürzt. Zwei Passanten bemerkten die fast vollständig im Wasser liegende ältere Dame, starteten einen Rettungsversuch und alarmierten die Feuerwehr. Diese befreite die stark unterkühlte Person aus ihrer Notlage und übergab sie an den Rettungsdienst.

Bei einem der Passanten handelte es sich um ein junges Mitglied der Feuerwehr, welches die Notsituation sofort erkannte und beherzt in das eiskalte Wasser im Graben stieg.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim TLF16/25, LF8, MTW
Rettungsdienst und Notarzt
DLRG
Polizei

 

Einsatz-Nr. 32.2015
Hilfeleistung Notaufnahmelager, Winzerhalle Weinheim-Lützelsachsen
22.12.2015, 8:30 Uhr

Die ursprünglich als Provisorien für die Flüchtlingsunterkunft gedachten Heizungssysteme aus den Dekon-Ausstattungen werden mittlerweile als Dauerlösung betrieben. Wegen Betriebsstörungen mussten kurzfristige Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: MTW
Sicherheitsdienst der Flüchtlingsunterkunft
 

Einsatz-Nr. 31.2015
Schornsteinbrand, Brückenstraße, Neckarbischofsheim-Helmhof
17.12.2015, 17:13 Uhr
 

Anwohner bemerkten eine Feuersäule aus dem Kamin eines Wohnhauses in der Brückenstraße. Die Feuerwehren konnten den ausgedehnten Kaminbrand mit einem Schornsteinfeger schnell beseitigen und dadurch weiteren Schaden am Gebäude abwenden.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8, MTW
FW Untergimpern: TSF-W, MTW
HvO
Notarzt und Rettungsdienst
Polizei

Einsatz-Nr.: 30.2015
Hilfeleistung in Flüchtlingsunterkunft, Winzerhalle Weinheim-Lützelsachsen
28.11.2015, 13:00 Uhr

Im Notaufnahmelager für Flüchtlinge in der Winzerhalle im Weinheimer Stadtteil Lützelsachsen war die Heizung ausgefallen. Die beiden Dekon-Einheiten des Rhein-Neckar-Kreises, Hembsbach und Neckarbischofsheim, wurden alarmiert, um eine Notdürftige Hallenbeheizung zu gewährleisten. Zu diesem Zweck wurden Teile der Dekon-Komponenten in der Winzerhalle installiert. 

Beteiligte:
Katastrophenschutzbehörde Rhein-Neckar-Kreis
FW Neckarbischofsheim: Dekon-LKW P
FW Hemsbach: Dekon-LKW P
Kreisbrandmeister Rhein-Neckar

Einsatz-Nr. 29.2015
Hilfeleistung Keller unter Wasser, Neckarbischofsheim-Helmhof
22.11.2015, 12:22 Uhr

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs außerhalb eines Gebäudes in der Kirchstraße in Helmhof drang Wasser in das Kellergeschoss des Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr pumpte mit zwei Wassersaugern das Stockwerk leer.

Beteiligte: 
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8

Einsatz-Nr. 28.2015
Verkehrssicherung Martinsumzug in Neckarbischofsheim
11.11.2015, 17:30 Uhr

Während des Martinsumzuges durch das Altstadtgebiet von Neckarbischofsheim sicherte die Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei den Umzug gegen den fließenden Verkehr ab.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim LF8
Polizei