Einsatz Nr. 18.2016
Hilfeleistung nach Unwetter, Sicherung Landstraße L549, Neckarbischofsheim bis Obergimpern
08.06.2016, 18:50 Uhr

Im gesamten Bereich des Krebsbachtales war die Landstraße L549 auf der Strecke zwischen Neckarbischofsheim und Obergimpern zeitweise von Schlamm, Wasser und Geröll überspült. Diese Bereiche wurden behelfsmäßig gesichert. Wegen verantwortungsloser Kraftfahrzeugfahrer wurde die Landstraße ab Helmhof bis Obergimpern in der Folge vollständig gesperrt.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: MTW
Bauhof Neckarbischofsheim
Straßenmeisterei Landkreis Heilbronn

Einsatz Nr. 16.2016
Hilfeleistung nach Unwetter, Schulweg 5, Neckarbischofsheim-Untergimpern
08.06.2016, 19:00 Uhr

Im Schulweg 5 hatten sich große Menge Schlamm und Geröll abgelagert, diese wurden von entfernt und die unteren Stockwerke gesichert.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: LF8
FW Daisbach: StLF

Einsatz Nr. 16.2016
Hilfeleistung nach Unwetter, Schulweg 1 - 3, Neckarbischofsheim-Untergimpern
08.06.2016, 18:50 Uhr

Im Schulweg 1 und 3 hatten sich große Menge Schlamm und Geröll abgelagert, diese wurden von entfernt und die unteren Stockwerke gesichert.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: LF8
FW Daisbach: StLF

Einsatz Nr. 15.2016
Alarm für die Unterkreisführungsgruppe, Schadensgebiete Neckarbischofsheim
08.06.2016, 17:55 Uhr

Aufgrund der zahlreichen Schadensmeldungen aus den Gemeinden Neckarbischofsheim und Helmstadt-Bargen wurden von der Leitstelle des Rhein-Neckar-Kreis Alarm für die Unterkreisführungsgruppe ausgelöst. Das überörtliche Führungs- und Lagezentrum wurde im Feuerwehrhaus Waibstadt eingerichtet.

Die örtliche Einsatzleitung für die Gemeinde wurde im Feuerwehrhaus Neckarbischofsheim eingerichtet. Ebenso die Versorgungsstelle für alle Beteiligten.

Beiteiligte
Unterkreisführungsgruppe Waibstadt
Bauhof Neckarbischofsheim
DRK Neckarbischofsheim

Einsatz Nr. 14.2016
Menschenrettung, PKW von Geröll eingeschlossen, L549 Untergimpern - Obergimpern
08.06.2016, 17:46 Uhr

Über die Leitstelle war ein Notruf durchgegeben worden, wonach auf der Landstraße L549 zwischen Unter- und Obergimpern ein mit Personen besetzter PKW in den Geröll- und Wassermassen eingeschlossen wäre. Das Tanklöschfahrzeug durchfuhr die zu diesem Zeitpunkt an mehreren Stellen überflutete Straße und startete eine Suche nach dem verunfallten Wagen. Auch im angrenzenden Bachlauf und dem eingestauten Becken wurde gesucht. Ohne Ergebnis.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, MTW
Polizei Sinsheim
Straßenmeisterei Landkreis Heilbronn

Einsatz Nr. 13.2016
Hilfeleistung Unwetter, Landstraße, Neckarbischofsheim-Untergimpern
08.06.2016, 17:35 Uhr

Nach einem heftigen Unwetterregen im Einzugsgebietes des Krebsbaches waren ab 17 Uhr kam es im Bereich der L549 an mehreren Stellen zu starken Überflutungen mit Schlamm und Geröll. Die erste Einsatzmeldung kam von der Landstraße 3 in Untergimpern. Dort hatte Wasser und Geröll aus dem Wald sich den Weg durch die Wohnbebauung gesucht. Ein Fahrzeug fuhr die Einsatzstelle an, um die dort tätigen Kräfte der Abteilung Untergimpern bei den Sicherungs- und Aufräumarbeiten zu unterstützen. Unmittelbar danach ging jedoch ein Personennotruf von der Landstraße 549 in Richtung Obergimpern ein und das Fahrzeug rückte ab.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, MTW

Einsatz Nr. 12.2016
Fehlalarmierung Tierrettung, Von-Hindenburg-Straße, Neckarbischofsheim
08.06.2016, 09:22 Uhr

Über die Polizei wurde die Feuerwehr alarmiert, in einem Mehrfamilienhaus in der Von-Hindenburg-Straße wäre eine Katze im Dachfenster eingeklemmt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Tier jedoch bereits verendet und konnte nur noch tot geborgen werden.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25

Einsatz Nr. 11.2016
Fehlalarmierung Tierrettung, Von-Hindenburg-Straße in Neckarbischofsheim
26.05.2016, 12:30 Uhr

Die Leitstelle informierte die Feuerwehr über den Notruf einer Dame, deren Katze sich in einer vermeintlichen Notsituation befand. Noch während der Anfahrt konnte jedoch "Entwarnung" gegeben werden. Die Katze hatte sich selbst aus ihrer Lage befreit.

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: (In Bereitstellung)

Einsatz Nr. 10.2016
Verkehrssicherung bei kirchlicher Veranstaltung, Stadtgebiet Neckarbischofsheim
16.05.2016, 09:15 Uhr

Im Rahmen einer kirchlichen Veranstaltung im Adolf-Schmitthenner-Gymnasium übernahm die Feuerwehr die Verkehrsleitung zu den ausgewiesenen Parkflächen.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim: MTW

Einsatz Nr. 09.2016
Rückbau Dekontaminationsanlage, Flüchtlingsunterkunft Weinheim Lützelsachsen
31.03.2016, 18:30 Uhr

Die in der Flüchtlingsunterkunft zur Beheizung eingesetzten Komponenten der Dekon-P-Einheit wurden zurückgebaut.

Beteiligte:
FW Neckarbischofsheim GW-T Dekon-P
 

Einsatz-Nr. 08.2016
Kaminbrand, Untere Mühlbachgasse, Neckarbischofsheim
30.03.2016, 19:18 Uhr

Nachdem die Bewohner eines Hauses in der Unteren Mühlbachgasse auf allen Stockwerken Brandgeruch wahrnahmen, alarmierten sie sofort die Feuerwehr. Diese kontrollierte die Kamin- und Heizungsanlage und sicherte die Wohnräume. Gemeinsam mit dem hinzugerufenen Schornsteinfeger wurde anschließend der im Kaminrohr verhandene Glanzruß beseitigt. 

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: TLF16/25, LF8, MTW
Schornsteinfeger

Einsatz Nr. 07.2016
Brandsicherheitswache Osterfeuer, TSV-Sportgelände Neckarbischofsheim
26.03.2016, 19:30 Uhr

Beim erstmals durchgeführten Osterfeuer des TSV Neckarbischofsheim auf dem Sportgelände stellte die Feuerwehr die Brandsicherheitswache. 

Beteiligte
FW Neckarbischofsheim: MTW